Tolles Wetter – gute Laune – erfolgreiche Sportler
Unter top Bedingungen fand vom 21.06. – 24.06.2018 das jährliche Springturnier auf dem Burghof statt.
Wie schon in den letzten Jahren lockte unser Turnier wieder viele Teilnehmer und Zuschauer an, so dass spannende Prüfungen ausgetragen werden konnten.
War uns der Wettergott in den letzten Jahren oftmals nicht so gnädig, so kam in diesem Jahr kein Tröpfchen Wasser vom Himmel.
Die Bewirtung mit warmen Essen durch die Familie Brodhecker war wieder einmal sensationell und erfreute sich großer Beliebtheit.
Die Kuchentheke, welche von uns Mitgliedern reichlich versorgt wurde, war ebenfalls ein beliebter Treffpunkt an diesem Wochenende.
Einige unserer Vereinsmitglieder sind erfolgreich an den Start gegangen und konnten mit einer Schleife belohnt werden.
Hier eine übersicht:
Name Reiter |
Name Pferd |
Prüfung |
Platzierung |
Johannes Brodhecker |
Cermit |
Springprüfung Kl. M* |
Platz 7 |
Sarah Feldmann |
Cheveyo |
Springprüfung Kl. L mit steigenden Anforderungen |
Platz 1 |
Ralf Feldmann |
Glennis |
Springprüfung Kl. L |
Platz 4 |
Sarah Feldmann |
Cheveyo |
Springprüfung Kl. L |
Platz 3 |
Sophia Schulz |
Lipstick |
Springprüfung Kl. L mit Mindeststilnote |
Platz 1 |
Sarah Feldmann |
Catanio |
Springprüfung Kl. A** |
Platz 5 |
Alina Lemmerz |
Cassina |
Springprüfung Kl. A** |
Platz 7 |
Alina Lemmerz |
Jago |
Springprüfung Kl. A* |
Platz 4 |
Alina Lemmerz |
Cassina |
Springprüfung Kl. A* |
Platz 8 |
Chiara Polinski |
King Windsor |
Stilspringprüfung Kl. A* Weg und Zeit |
Platz 1 |
Lea Engel |
Salt ́n Pepper |
Stilspringprüfung Kl. A* Weg und Zeit |
Platz 5 |
Alina Lemmerz |
Jago |
Stilspringprüfung Kl. A* Weg und Zeit |
Platz 2 |
Sarah Feldmann |
Catanio |
Mannsch.-Springprfg. Kl. A* |
Platz 4 |
Philipp Brodhecker |
Caracas |
Springpferdeprüfung Kl. A* |
Platz 4 |
Philipp Brodhecker |
Chilano Blue |
Springpferdeprüfung Kl. A* |
Platz 6 |
Auch in diesem Jahr wurden wieder Qualifikationsprüfungen für das Bundeschampionat des deutschen Springpferdes bzw. Springponys in Warendorf ausgetragen.
So konnten sich in einer Springpferdeprüfung der Klasse M** Celebration (Carrico/Raphael), geritten von Thorsten Kolthoff (Wertnote 8,6), sowie Classic Catoo (Catoo/Quinar), geritten von Heike Hofmann (Wertnote 8,4), für das Bundeschampionat des 6-jährigen Springpferdes qualifizieren.
Weiter ging es dann mit der Qualifikationsprüfung des 5-jährigen Springponys.
Hier konnten sich Top Nordsturm (Rex the Robber/Top Balino), geritten von Leonie Gruber (Endnote 7,5) und Nordlicht (Nightfire/Alexander), geritten von Eva Kunkel (Endnote 7,5) qualifizieren.
Ein weiteres Highlight des diesjährigen Springturniers war die von der ISUZU Sales Deutschland GmbH aus Flörsheim gesponserte Springprüfung der Klasse S* mit Siegerrunde.
Unter großem Applaus der zahlreichen Zuschauer konnte Georg-Karl Reitbauer mit Buddy dieses Springen für sich entscheiden.
Auf dem zweiten Platz kam Frederike Schulte mit Piet, gefolgt von Anna Duff und Starrio auf Rang drei.
Diese Prüfung stellte auch noch aus zwei weiteren Gründen ein Höhepunkt unseres Turniers dar:
Zum einen wurde diese Prüfung als Lina und Heinz Brodhecker Gedächtnisspringen ausgetragen. Der Verein erhöhte hier das Preisgeld um 500 Euro, welche unter den ersten drei Platzierten aufgeteilt wurden.
Zum anderen wurde bei dieser Prüfung Geld für die Stiftung Schiefertafel gesammelt. Die Stiftung Schiefertafel der Eheleute Dr. Karl-Friedrich und Elvira Rausch unterstützt und fördert benachteiligte Kinder und Jugendliche um diesen neue Möglichkeiten im Rahmen ihrer Ausbildung, persönlichen Entwicklung und Weiterbildung zu bieten.
Jedes Mal, wenn ein Reiter den Sprung Nr. 4 fehlerfrei überwinden konnten, steckte der Verein 5 Euro in die Spendendose der Stiftung. Ein anonymer Spender schloss sich dem Verein an und erhöhte den Betrag auf 7 Euro je fehlerfrei überwundenem Sprung Nr. 4. Anscheinend nahmen auch die Reiter diese gute Sache sehr ernst – fast alle konnten den Sprung fehlerfrei überwinden.
In den nächsten Tagen wird der gesamte gesammelte Betrag der Stiftung Schiefertafel übergeben.
Darüber hinaus gab es unter dem Motto „gemeinsam Gutes tun“ – ebenso wie bei unserem Dressurturnier im Mai – eine Spendenaktion für die Stiftung Bärenherz. So konnte wieder jeder Reiter, der in einer Siegerehrung eine Schleife erhalten hatte, diese an der Meldestelle in eine extra dafür bereitgestellte Kiste legen. Für jede abgegebenen Schleife spendet der Verein dann 1,- Euro. Die Bärenherz Stiftung fördert und unterstützt Projekte und Einrichtungen für schwerstkranke Kinder mit geringer Lebenserwartung.
Eine Spendendose für Geldspenden wurde zusätzlich aufgestellt. Auch hier wird in den nächsten Tagen ein Spendencheck an die Stiftung Bärenherz übergeben.
Schaute man am Sonntag gegen Mittag auf den Springplatz sah man eine berittene Barbie, hüpfende Fußballfans, eine wilde Biene und ein tieffliegendes Flugzeug im Parcours.
Hier wurde – zur Freude aller Zuschauer – auch in diesem Jahr wieder eine Kostüm-Springprüfung der Klasse A* ausgetragen.
Seit vielen Jahren wird im Kreis Groß-Gerau der FLORIG-Cup, eine Mannschafts- Springprüfung der Klasse A* ausgetragen.
Unser Springturnier ist seit jeher eine Station vor dem Finale in Leeheim . In diesem Jahr ging der Sieg dieser Wertungsprüfung an die Mannschaft ‚Die Grundverwirrten‘ mit Alina Wernz, Ulli Packlin, Isabell Cestaro und Jana Leitz.
Die Turnierfotos bei diesem Springturnier kamen von der Fotografin Marie Rogowski, anschauen kann man sich diese unter www.mr-reitsportfotografie.de.
Abschließend möchten wir uns bei allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung, bei der Familie Brodhecker für die Bereitstellung der Anlage und dem wie immer leckeren warmen Essen, sowie bei unseren zahlreichen Sponsoren bedanken. Ohne euch alle wäre eine solche Veranstaltung nicht zu stemmen.